Beruflicher Hintergrund
Generalsekretär der Europäischen Kulturstiftung/European Cultural Foundation (ECF) seit dem 1. Januar 2002. Die 1954 in der Schweiz gegründete Stiftung hat seit 1960 ihren Sitz in Amsterdam. Die ECF ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die sich um die Förderung kultureller Zusammenarbeit bemüht. Das Ziel der Stiftung ist ein offenes und vereintes Europa, in dem sich kulturelle Diversität frei entwickeln kann. Durch künstlerische und kulturelle Aktivitäten soll ein europäisches Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt werden, das sich auch über die Grenzen Europas hinaus erstreckt und ein Beitrag zur “Civil Society” ist.
|
Gottfried Wagner war Direktor von KulturKontakt Österreich, einer gemeinnützigen Organisation für die Zusammenarbeit in Bildung und Kultur zwischen Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Ein wichtiges multilaterales Projekt war der Arbeitstisch I der Task Force für Bildung und Jugend im Rahmen des Stabilitätspaktes für Südosteuropa, welche von KulturKontakt koordiniert wurde.
Gottfried Wagner arbeitete für das österreichische Kultusministerium und war verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Mittel- und Osteuropa in Bildungsfragen.
> www.eurocult.org
|